27. Spieltag: Borussia Mönchengladbach - RB Leipzig

1:0! Plea lässt Borussia gegen RB jubeln

Created by 27. Spieltag: Borussia Mönchengladbach - RB Leipzig

Jubel nach dem Tor des Tages von Alassane Plea (Foto: Norbert Jansen - Fohlenfoto)

Mit 1:0 besiegte Borussia Mönchengladbach am Samstag im Borussia-Park RB Leipzig und schob sich damit in der Tabelle vor die Leipziger. Alassane Plea erzielte das Tor des Tages.

Borussias Trainer Gerardo Seoane nahm gegenüber dem Sieg in Bremen vier Veränderungen in der Startelf vor. Für Omlin (Leistenverletzung), Kleindienst (Rotsperre), Sander (Infekt) und Ngoumou (Bank) begannen Pereira Cardoso, Čvančara, Reitz und Honorat. Für Honorat war es der erste Einsatz im Kalenderjahr 2025. 

Borussia begann überlegen, während sich RB sehr abwartend präsentierte und den Gladbachern die Spielgestaltung überließ. Die Fohlen spielten ordentlich, ohne sich dabei jedoch eine richtige Torchance zu erspielen. Der erste Torschuss kam dann auch von den Gästen - Xavi probierte es aus der Distanz, Pereira Cardoso hielt den Flachschuss sicher (9.). 

Viel Engagement, wenig Torszenen

In der Folgezeit zeigte sich RB öfter in der Gladbacher Hälfte, blieb aber ebenfalls ohne klaren Abschluss. In einem intensiven Spiel neutralisierten sich beide Teams durch eine aufmerksame Defensivarbeit. Es gab auf beiden Seiten nur wenig Durchkommen - die beste Gelegenheit hatte Hack in der 21. Minute, als er nach Kopfballablage von Plea in eine vielversprechende Abschlusssituation im Strafraum kam, aber nur einen schwachen Schuss in die Arme des Torwarts zustande brachte. 

Das Spiel blieb intensiv und war phasenweise richtig gut anzusehen, blieb aber bis zum Pausenpfiff ohne eine weitere Torchance auf beiden Seiten. Die erste Gelegenheit gab es dann unmittelbar nach Wiederanpfiff, als Baumgartner von der Strafraumgrenze frei zum Schuss kam, den Ball aber über das Tor setzte. Leipzig war zu Beginn der zweiten Halbzeit das bessere Team, aber die Borussen befreiten sich und schlugen in der 56. Minute zu. 

Plea staubt erfolgreich ab

Honorat führte eine Ecke kurz auf Hack aus, der von rechts an den Fünfmeterraum flankte. Dort nahm Itakura den Ball direkt, Leipzigs Keeper konnte den Aufsetzer noch parieren, aber genau auf Plea, der aus kurzer Distanz per Kopf zum 1:0 abstaubte. Die Führung war in diesem Moment vielleicht etwas glücklich, aber gewiss nicht unverdient. 

RB erhöhte verständlicherweise den Druck, während die Borussen immer tiefer in die eigene Hälfte gedrängt wurden. Aber es gab gute Kontermöglichkeiten - so wie in der 62. Minute. Da kam Plea halbrechts von der Strafraumgrenze zum Schuss und traf den Pfosten. Zwei Minuten später brachte Seoane Chiarodia und Netz für Honorat und Ullrich und stellte auf Dreier- bzw. Fünferkette um.

Dreifaches Pfofstenpech für die Borussia

Die Gladbacher waren nun vollends im Verteidigungsmodus und auch wenn sie sich vorwiegend bei eigenem Ballbesitz extrem schwertaten, Ruhe in die eigenen Aktionen zu bringen, so arbeiteten sie doch kollektiv leidenschaftlich gegen den Ball. RB machte Druck, hatte aber weiterhin keine klaren Torchancen. Ein Kopfball von Orban aufs Tornetz war halbwegs gefährlich (67.), doch richtig brenzlig wurde es nicht. 

Dagegen hatten Borussias wenige Offensivaktionen echtes Potenzial, die Partie vorzeitig zu entscheiden. Nach einer Hack-Ecke köpfte Elvedi den Ball an den Pfosten - Itakura verpasste den Rebound knapp (72.). Acht Minuten später setzte sich Plea bei einem Konter mit letzter Kraft durch und auch sein Schuss landete schließlich am Pfosten des Leipziger Tores. 

Abwehrschlacht in der Schlussphase

Die letzten zehn Minuten inklusive der vierminütigen Nachspielzeit wurden dann zu einer echten Abwehrschlacht. Die Borussen konnten sich nicht mehr konstruktiv befreien, aber sie verteidigten weiter mit viel Herzblut und sorgten dafür, dass die mittlerweile mit allen vorhandenen Offensivspielern angreifenden Gäste bis zum Schlusspfiff ohne glasklare Torchance blieben. 

So durften die Borussen am Ende über einen verdienten 1:0-Heimsieg über RB Leipzig jubeln. Nach zuletzt zwei Heimniederlagen tut dieser Dreier besonders gut, auch weil man nunmehr RB Leipzig in der Tabelle überholt hat und mehr als nur an den internationalen Fleischtöpfen schnuppert. 

 

Kurzstatistik zum Spiel:

Borussia Mönchengladbach: Pereira Cardoso - Scally (71. Lainer), Itakura, Elvedi, Ullrich (64. Netz) - Reitz, Weigl - Honorat (64. Chiarodia), Plea (80. Neuhaus), Hack (80. Ngoumou) - Čvančara 

weiter im Kader: Sippel (ETW), Friedrich, Stöger, Fukuda

RB Leipzig: Vandevoordt - Klostermann (83. Gomis), Orban, Bitshiabu (77. Lukeba) - R. Baku (64. Nedeljkovic), A. Haidara (65. Sesko), Seiwald, Raum, Xavi - Baumgartner, Openda (83. Poulsen)

Tore: 1:0 Plea (56.)

Gelbe Karten: Weigl, Čvančara - R. Baku, Gomis

Schiedsrichter: Tobias Stieler

Zuschauer: 52.382

 

 

von Marc Basten

Copyright © 2000- 2025 TORfabrik.de [Marc Basten] Nachdruck und Weiterverbreitung,
auch auszugsweise, nur mit Genehmigung.

TORfabrik.de ist ein offiziell eingetragenes Magazin bei der
Deutschen Nationalbibliothek (ISSN 1610 - 4919)
Herausgegeben von Marc Basten, Altenkleusheimer Str. 12, 57462 Olpe

Unterstützt durch unseren Sponsor & Partner: tops.net GmbH & Co. KG