2. Runde DFB-Pokal: Borussia Mönchengladbach - Karlsruher SC

Erleichterung und ein kleiner Schritt

Created by 2. Runde DFB-Pokal: Borussia Mönchengladbach - Karlsruher SC

Machino bejubelt seinen Treffer zum 1:0 (Foto: Norbert Jansen - Fohlenfoto)

Es war das dringend benötigte Erfolgserlebnis für Borussia Mönchengladbach, auch wenn es ‚nur‘ ein Pokalspiel gegen einen Zweitligisten war. Den kleinen Schritt gegen den KSC sollte man nicht überbewerten, wichtig war er aber allemal. Die Einzelkritik:

Moritz Nicolas: Wurde zum Matchwinner für die Borussia, weil er kurz vor der Pause die Riesenchance von Egloff herausragend zunichtemachte. Darüber hinaus hielt er einen tückischen Aufsetzer von Wanitzek. Beim Gegentor parierte er zunächst den Kopfball mit einem Reflex, konnte dann aber beim Rebound aus kurzer Distanz nichts machen. Mit dem Ball am Fuß wirkte Nicolas im ersten Durchgang etwas unsicher, nach der Pause besserte sich das. Note 2,0.

Philipp Sander: Spielte erneut als rechter Innenverteidiger in der Dreierkette. Sein Stellungsspiel passte, besonders in den Luftduellen war er nicht zu schlagen. Im Spielaufbau konnte er mit einer hohen Passsicherheit überzeugen (91 %). Gerade unter diesem Aspekt könnte man sich die Rolle von Sander als Innenverteidiger in einer Dreierkette auch künftig vorstellen. Vorne versuchte sich der 27-Jährige mit einem Freistoß, der jedoch von der Mauer abgefälscht wurde. Note 3,0.

Nico Elvedi: Als zentraler Innenverteidiger lieferte der Schweizer eine äußerst konzentrierte und seriöse Vorstellung ab. Er war wachsam in den Zweikämpfen und wirkte auch körperlich voll auf der Höhe. Für ein gelungenes Tackling erhielt der 29-Jährige Szenenapplaus. Kurz nach der Pause war er nach längerer Zeit mal wieder mit dem Kopf erfolgreich. Note 2,0.

Kevin Diks: Leistete sich als linker Innenverteidiger zwei oder drei Nachlässigkeiten, die folgenlos blieben. Die Abstimmung mit Netz vor ihm passte nicht immer. Das Passspiel des 29-Jährigen war mehr als ordentlich, auch die langen Bälle fanden fast immer einen Mitspieler. Beim Gegentor hatte er den Torschützen komplett aus den Augen verloren. Note 3,5.

Franck Honorat: War auf der rechten Seite sehr aktiv, ohne dass zunächst etwas Produktives dabei heraussprang. Bei gegnerischem Ballbesitz komplettierte er als Rechtsverteidiger die Fünferkette. Im zweiten Durchgang hatte er unmittelbar nach dem Gegentor die Großchance zum 3:1, doch sein Schuss wurde auf der Linie geklärt. In der Schlussphase war der Franzose mehrfach in Offensivaktionen involviert. Mit dem Zuspiel auf Tabaković zum dritten Tor heimste sich der 29-Jährige einen Assist ein. Note 3,0.

Rocco Reitz: War wie gewohnt sehr viel unterwegs, versuchte aber offensichtlich, etwas bedachter zur Sache zu gehen. Auch wenn der Kapitän dadurch in einigen Phasen eher unauffällig agierte, war dies nicht unbedingt schlecht. Der 23-Jährige wartete mit einigen Balleroberungen auf, verlor auf der anderen Seite aber auch stellenweise zu einfach den Ball. Note 3,5.

Yannik Engelhardt: Leitete mit seiner Balleroberung und dem Pass auf Tabaković den frühen Führungstreffer ein. Engelhardt war der auffälligste Mittelfeldspieler der Borussia mit gutem Stellungsspiel und herausragender Passsicherheit. Alle seine 37 Pässe kamen an. Einen gefährlichen Aufsetzer des 24-Jährigen parierte der Torwart kurz nach der Pause stark. Note 2,0.

Kevin Stöger: Links im Mittelfeld unterwegs, konnte Stöger in der ersten Halbzeit nicht überzeugen. Er hatte zwar viele Ballkontakte, seinen Aktionen fehlte jedoch die Klarheit, und es sah teilweise flapsig aus. Seine Flanken aus dem Halbfeld, mehrfach überhastet, fanden keinen Abnehmer. Im zweiten Durchgang fand er sich besser zurecht. Mit seiner Ecke bereitete er das 2:0 vor. Bei mehreren Angriffen war Stöger beteiligt, unter anderem bei der Chance von Honorat. In der 73. Minute wurde er von Neuhaus abgelöst. Note 4,0.

Luca Netz: Durfte wieder als Schienenspieler auf der linken Seite ran. Offensiv konnte er jedoch keine Akzente setzen. Lediglich ein missglückter Flankenversuch sowie ein harmloser Distanzschuss waren zu notieren. Auch die Passquote des 22-Jährigen ließ vor allem in der gegnerischen Hälfte zu wünschen übrig. Defensiv machte es Netz im Rahmen seiner Möglichkeiten ordentlich. Für ein notwendiges taktisches Foul zur Vermeidung einer Kontermöglichkeit erhielt er eine Gelbe Karte. Beim Gegentor sah Netz schlecht aus, als er unter dem Flankenball hersprang. Note 4,0.

Shuto Machino: Der Japaner spielte als zweite Spitze um Tabaković herum. In dieser Rolle schien er sich deutlich wohler zu fühlen als zuletzt als zentraler Stürmer. Sein Tor zum frühen 1:0 tat sein Übriges. In der Anfangsphase war Machino sehr auffällig, dann jedoch unterlief ihm ein schwerer Black-out, als er Egloff mit einem Rückpass die Großchance zum Ausgleich ermöglichte. Nach der Pause hatte er noch eine sehr gute Schussgelegenheit, als der Karlsruher Keeper stark reagierte. Positiv, dass Machino es auch mal aus der Distanz versuchte. In der 73. Minute wurde er von Castrop abgelöst. Note 2,5.

Haris Tabaković: Bereitete mit viel Entschlossenheit das frühe Tor von Machino vor und war auch in der Folgezeit sehr präsent. Mit Wucht und Engagement ging der 31-Jährige zur Sache. Er hatte eine Gelegenheit aus spitzem Winkel und prüfte kurz vor der Pause den Karlsruher Torwart. Nach dem Seitenwechsel köpfte Tabaković nach einem langen Einwurf von Machino aufs Tornetz. Etwas später spitzelte er den Ball am Tor vorbei, dann verballerte er einen freien Schuss, ehe er kurz darauf aus fast identischer Position abgezockt zum 3:1-Endstand traf. Note 2,5.

Florian Neuhaus (73. Minute für Stöger: Wusste mit seiner Passsicherheit zu gefallen und spielte den feinen Pass zur Großchance von Tabaković. Ohne Note.

Jens Castrop (73. Minute für Machino): Führte sich gleich mit einem Distanzschuss ein, der über das Tor flog. Ein weiterer Schussversuch wurde geblockt. Ohne Note.

Marvin Friedrich (90. für Honorat), Joe Scally (90. für Sander) und Wael Mohya (90.+2 für Tabaković) jeweils ohne Note. Für Mohya war es sein Debüt bei den Profis. Mit 16 Jahren, neun Monaten und 28 Tagen ist er der jüngste Spieler, der je in einem Pflichtspiel für Borussia eingesetzt wurde.

 


von Redaktion TORfabrik.de

Video

Video

Pressekonferenz nach dem Pokalspiel gegen den KSC

Die Pressekonferenz nach dem Pokalspiel von Borussia Mönchengladbach gegen den Karlsruher SC mit Borussias Interims-Coach Eugen Polanski sowie…

Nachdreher

Nachdreher aus dem Borussia-Park

»Es gibt nichts, was einen Sieg ersetzt«

Aufatmen bei Borussia Mönchengladbach. Durch das 3:1 über den Karlsruher SC zogen die Fohlen ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein. Doch der Sieg hatte…

Castrop

Rotsperre

Zwei Bundesligaspiele Sperre für Castrop

Jens Castrop wird Borussia Mönchengladbach in den nächsten zwei Ligapartien fehlen. Das DFB-Sportgericht verhängte diese Strafe in Folge der Roten…

Spielbericht

2. Runde DFB-Pokal: Borussia Mönchengladbach - Karlsruher SC

3:1! Borussia gewinnt Pokalspiel gegen den KSC

Borussia Mönchengladbach kann doch noch gewinnen: In der zweiten Runde des DFB-Pokals setzten sich die Fohlen verdient mit 3:1 gegen den Karlsruher SC…


Amazon Affiliate:
TORfabrik.de Empfehlung

Pressing aktuell

© 2000 - 2025 TORfabrik.de [Marc Basten] Nachdruck und Weiterverbreitung,
auch auszugsweise, nur mit Genehmigung.

TORfabrik.de ist ein offiziell eingetragenes Magazin bei der
Deutschen Nationalbibliothek (ISSN 1610 - 4919)
Herausgegeben von Marc Basten, Altenkleusheimer Str. 12, 57462 Olpe

Unterstützt durch unseren Sponsor & Partner: tops.net GmbH & Co. KG