Test in der Länderspielpause
Rund 250 Zuschauer hatten sich am Donnerstagmittag auf dem Fohlenplatz im Borussia-Park eingefunden, als Gladbachs (immer noch mit dem Zusatz »bis auf Weiteres« versehene) Trainer Eugen Polanski zum Testspiel während der Länderspielpause antreten ließ. Gegner war der belgische Zweitligist Lierse SK, der bei angenehmem Novemberwetter als Sparringspartner diente.
Viele Ausfälle bei der Borussia
Polanski musste auf elf Nationalspieler verzichten, außerdem waren die Rekonvaleszenten Tim Kleindienst, Nathan Ngoumou und Fabio Chiarodia nicht einsatzfähig. Auf der Ausfallliste steht mittlerweile auch Jonas Omlin. Der Schweizer saß schon beim Derby nicht auf der Bank und laboriert aktuell an einer Adduktorenproblematik. Eine ähnliche, wenn auch nicht so schwerwiegende Verletzung bremste auch Philipp Sander aus, der gegen den FC bereits nach etwas mehr als einer Stunde vorsorglich ausgewechselt wurde.
Erkrankt fehlte Jan Urbich, geschont wurden zudem Kevin Diks und Moritz Nicolas. Weil Pereira-Cardoso mit der Nationalmannschaft Luxemburgs unterwegs ist, bekam Stand-by-Keeper Tobi Sippel die Gelegenheit, sich mit 37 Jahren noch einmal unter wettkampfähnlichen Bedingungen zu präsentieren. Und »Sippi« hielt seinen Kasten sauber – und zeigte sogar technische Fähigkeiten, als er einen Gegenspieler blitzsauber aussteigen ließ.
U19-Talente im Fokus
Vor Sippel stand eine Viererkette mit Fraulo, Friedrich, Stange und Netz, davor agierten Reitz und Nico Vidic aus der U19, der im Februar einen Profivertrag unterschrieben hat. Honorat, Stöger und nach seiner Verletzungspause erstmals wieder Hack bildeten die offensive Reihe hinter dem 18-jährigen Stürmer Iaia Manco Danfa aus der U19. Letzterer wechselte im Sommer vom Berliner AK an den Niederrhein und traf bereits in der letzten Länderspielpause im Test gegen Münster.
Danfa trifft per Kopf
Auch diesmal war der Angreifer erfolgreich – nach einer Ecke von Stöger erzielte er in der 42. Minute per Kopf den Treffer des Tages. Kurz darauf wäre ihm per Fallrückzieher fast ein Traumtor gelungen, doch der Ball senkte sich knapp am Tor vorbei. Die Borussen waren in einem überschaubaren Testspiel spielbestimmend, ohne wirklich glänzen zu können. Hack hatte eine gute Gelegenheit, ehe er wie geplant nach gut einer halben Stunde ausgewechselt wurde. Polanski setzt den angekündigten behutsamen Aufbau von Hack also konsequent um.
Honorat und Netz vergaben weitere hochkarätige Chancen für die Fohlen – Reitz traf mit einem Freistoß die Latte, ehe Iaia Manco Danfa die verdiente Führung erzielte. Nach dem Seitenwechsel hatten die bis dahin offensiv kaum in Erscheinung getretenen Belgier eine starke Phase und setzten sich über längere Zeit in der Gladbacher Hälfte fest. Ernsthaft geprüft wurde Sippel im Kasten der Borussia allerdings nicht. Vor dem Keeper nahm Polanski im Verlauf einige Veränderungen vor – insgesamt sieben Wechsel in der zweiten Halbzeit.
Neuhaus verschießt Elfmeter
Einer der eingewechselten Spieler war Charles Herrmann, der eine Großchance ebenso ungenutzt ließ wie Stöger, dessen Schuss vor der Linie gerettet wurde. Florian Neuhaus, nach der Pause mit der Kapitänsbinde unterwegs und einer der auffälligsten Borussen, hatte nach einem Handspiel die Chance, vom Elfmeterpunkt zu erhöhen. Doch der 28-Jährige erlaubte sich einen Fehlschuss – der Ball flog über den Kasten. Das änderte letztlich nichts mehr daran, dass die Borussen den Platz als Sieger verließen. Und sie durften sich in ein langes Wochenende verabschieden: Es stehen drei freie Tage auf dem Programm.
Kurzstatistik zum Spiel:
Borussia Mönchengladbach: Sippel – Fraulo, Friedrich, Stange (76. Schweers), Netz – Reitz (46. Engelhardt), Vidic (46. Neuhaus) – Honorat (46. Fleck), Stöger (76. Sauck), Hack (34. Herrmann) – Danfa (60. Adozi)
Tor: 1:0 Danfa (42.)
Zuschauer: 250 auf dem Fohlenplatz
von Redaktion TORfabrik.de

