Testspiel

3:2-Sieg im Testspiel gegen Münster

Created by Testspiel

Treffsicher - Jan Urbich (Foto: Norbert Jansen - Fohlenfoto)

Borussia Mönchengladbach absolvierte am Freitag während der Länderspielpause ein Testspiel gegen Preußen Münster. Gegen den Zweitligisten trafen U23-Torjäger Jan Urbich (2) sowie U19-Stürmer Iaia Manco Danfa.

Eugen Polanski, Borussias „Bis-auf-Weiteres-Trainer“, musste auf neun Spieler verzichten, die aktuell mit ihren jeweiligen Nationalmannschaften unterwegs sind. Zudem fehlten die Akteure, die derzeit eine namhafte Verletztenliste füllen: Tim Kleindienst, Nathan Ngoumou, Fabio Chiarodia, Robin Hack, Giovanni Reyna und Franck Honorat.

Polanski ließ seine Elf im Testspiel auf dem Fohlenplatz in einer 4-2-3-1-Formation auflaufen. Im Tor stand Jonas Omlin, davor bildeten Oscar Fraulo, Niklas Swider, Marvin Friedrich und Luca Netz die Viererabwehrkette. Auf der Doppelsechs spielten Rocco Reitz und Philipp Sander, in der offensiven Dreierreihe standen Wael Mohya, Florian Neuhaus und Kevin Stöger. Jan Urbich agierte als zentrale Spitze.

Spielpraxis und Wettkampfrhythmus

Aus Gladbacher Sicht war die Intention des Matches klar: Die Spieler, die zuletzt nicht eingesetzt wurden, sollten Spielpraxis sammeln. Diejenigen, die mehr oder weniger zum Stammpersonal in der Liga zählen, sollten im Rhythmus bleiben. Urbich, Mohya, Stöger, Swider und Netz spielten etwas mehr als eine Stunde, Sander, Friedrich und Fraulo noch etwas länger. Scally kam in der letzten halben Stunde zum Einsatz, Engelhardt spielte die zweite Halbzeit durch.

Die Borussen starteten gut in die Partie. Urbich bewies bereits in der sechsten Minute seinen Torriecher, als er nach Vorarbeit von Neuhaus zur Gladbacher Führung traf. Der Zweitligist aus Münster konnte das Spiel jedoch relativ offen gestalten und kam nach einer halben Stunde zum Ausgleich. Swider unterlief ein Foul im Strafraum, und Batista Meier verlud Omlin per Elfmeter.

Urbich trifft doppelt

Unmittelbar nach Wiederanpfiff gelang den Fohlen erneut die Führung. Der eingewechselte Vidic nutzte einen Fehler der Münsteraner und bediente Urbich, der aus kurzer Distanz zum 2:1 einnetzte (46.). Münster hatte zur Pause gleich sieben Wechsel vorgenommen, im weiteren Verlauf folgten dann auch die Gladbacher. Dadurch wirkte das Spiel zeitweise etwas zerfahren.

In der 79. Minute nutzten die Borussen jedoch eine Ballgewinn-Situation: Fritz Fleck eroberte den Ball und legte auf Iaia Manco Danfa, der auf 3:1 stellte. Münster kam fünf Minuten vor Schluss durch Ter Horst zwar noch zum Anschlusstreffer und leitete eine kleine Schlussoffensive ein, doch die Gladbacher mussten keinen weiteren Gegentreffer hinnehmen.

 

Kurzstatistik zum Spiel:

Borussia Mönchengladbach: Omlin – Fraulo (83. Horvat), Friedrich (76. Vali Fard), Swider (64. Meiser), Netz (64. Scally) – Reitz (46. Engelhardt), Sander (76. Danfa) – Stöger (64. Fleck), Neuhaus (46. Vidic), Mohya (64. Güner) – Urbich (64. Michaelis)

Tore: 1:0 Urbich (6.), 1:1 Batista Meier (31. / FE), 2:1 Urbich (46.), 3:1 Danfa (79.), 3:2 Ter Horst (85.)

Zuschauer: 479 (Fohlenplatz)


von Redaktion TORfabrik.de

Nachdreher

Nachdreher aus dem Borussia-Park

Wichtige Erkenntnisse aus der Nullnummer

Borussia Mönchengladbach hat den Befreiungsschlag verpasst und einen historischen Negativrekord aufgestellt. Dennoch war das torlose Remis gegen den…

Einzelkritik

Einzelkritik: Borussia Mönchengladbach - SC Freiburg 0:0

Mühsam in Richtung Stabilität

Zurück zu den Grundlagen hieß es für Borussia Mönchengladbach gegen den SC Freiburg. Defensive Stabilität wurde großgeschrieben und am Ende belohnte…

Rezension

Rezension

Das große Tagebuch von Borussia Mönchengladbach

Die Borussia ist 125 Jahre alt – und Karsten Kellermann und Ralf Grengel haben zum Jubiläum ein Werk vorgelegt, das sich dem gewaltigen Zeitraum von…

Einwurf

Einwurf

Das Aus von Roland Virkus: Unausweichlich, aber ein Offenbarungseid für Borussia

Sechzehn Tage nach der Entlassung von Gerardo Seoane hat auch Sportchef Roland Virkus die Konsequenzen gezogen und ist zurückgetreten. Angesichts der…

Pressing aktuell

© 2000 - 2025 TORfabrik.de [Marc Basten] Nachdruck und Weiterverbreitung,
auch auszugsweise, nur mit Genehmigung.

TORfabrik.de ist ein offiziell eingetragenes Magazin bei der
Deutschen Nationalbibliothek (ISSN 1610 - 4919)
Herausgegeben von Marc Basten, Altenkleusheimer Str. 12, 57462 Olpe

Unterstützt durch unseren Sponsor & Partner: tops.net GmbH & Co. KG